Aktuelle Beiträge

„Die fünf Körner“ – Nummer 1: Reis
Die fünf Hauptgetreide des alten Chinas — Reis, Weizen, Hirse Sorghum und Bohnen — Reis — westlich und chinesisch Reis gilt als eine der ältesten und wichtigsten Nutzpflanzen der Erde. Bereits vor 10.000 Jahren wurde der asiatische Reis (Oryza sativa), Funden zufolge, in China kultiviert. Reis zählt zu den Süßgräsern, mit insgesamt 19 Arten, wovon„„Die fünf Körner“ – Nummer 1: Reis“ weiterlesen

Die Chinesische Ernährung nach den fünf Elementen
Krankheit vorbeugen und Gesundheit erhalten Ursprünglich gab es innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einen Bereich, der sich mit Diätetik befasste, ähnlich wie im Ayurveda und in der Tibetischen Heilkunde. Bereits im 11. – 7. Jahrhundert v. Chr. waren die Diätärzte in China sehr angesehen. Mittels ihrer diagnostischen Fähigkeiten gaben sie vor allem Empfehlungen zur„Die Chinesische Ernährung nach den fünf Elementen“ weiterlesen

„Lass Nahrung deine Medizin und Medizin deine Nahrung sein“ – Hippokrates von Kos
Es scheint so, als habe die moderne Wissenschaft und geschichtliche Vorfahren mehr gemeinsam, als es vermuten lässt, denn Ernährung, eingesetzt als Medizin, ist keine neuartige Erfindung. Eine individuelle und dem Konstitutionstyp entsprechende Ernährungstherapie schlägt die Brücke zwischen moderner Medizin und ursprünglichem medizinischen Wissen. Hippokrates von Kos hat es schon damals auf den Punkt gebracht: „Lass„„Lass Nahrung deine Medizin und Medizin deine Nahrung sein“ – Hippokrates von Kos“ weiterlesen





zur Kategorie
Blog abonnieren
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.