Aktuelle Beiträge
Die Geschichte der Akupunktur — Teil 5
Die Entwicklung der Akupunktur außerhalb von China Außerhalb von China gelangte, ca. 600 n. Chr., die Akupunktur und die TCM über Korea nach Japan. Der Mönch Zhi Congbrachte Bücher aus China mit nach Japan. Durch Marco Polowurden erste Berichte im 14. Jahrtausend n. Chr. auch im Abendland bekannt. Erst im 17. Jahrtausend veröffentlichte der holländische Arzt, Jakob de„Die Geschichte der Akupunktur — Teil 5“ weiterlesen
Die Geschichte der Akupunktur — Teil 4
Hat sich bis zu diesem Zeitpunkt der Ming-Dynastie die Akupunktur stetig weiterentwickelt, entstand unter der feudalen Herrschaft der Qing-Dynastie und dem Kolonialismus eine Stagnation. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die westliche Medizin eingeführt und die Akupunktur und die Moxibustion wurden aus den Medizinfakultäten ausgeschlossen und konnte sich nur noch im Volk und unter den Berufsständigen halten. „Die Geschichte der Akupunktur — Teil 4“ weiterlesen
Die Geschichte der Akupunktur — Teil 3
Hua Tuo — Der erste Chirurg Der bekannte Chirurg Hua Tuo ist der erste bekannte Chirurg der Welt. Er lebte 110 – 207 n. Chr. und wird heute noch als „Gott der Chirurgie“ verehrt. Seine PatientInnen betäubte er mit einer Kräutermischung (Ma Fei San), die aus Hanf und Wein bestand. Hua Tuo behandelte mit wenigen Kräutern„Die Geschichte der Akupunktur — Teil 3“ weiterlesen
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


zur Kategorie
Blog abonnieren
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.