Ein Info-Portal für alle Gesundheitsbewussten
藥膳食療 – 針灸 – 中藥 – 文化
Sino-German TCM Academy (SGTCM)
gemeinnütziges Institut für Chinesische Medizin

Ausgewählte Themenbereiche der Chinesischen Medizin
Aus-/Weiterbildung & Studium der Chinesischen Medizin www.sgtcm.de
Aktuelle Beiträge
- Hong Qurot fermentierter Reis Der rot fermentierte Reis (Hong Qu) wirkt primär regulierend und unterstützend auf das„Hong Qu“ weiterlesen
- Gu ya / Dao yaFructus Oryzae Germinatus — gekeimter Reis / Reissprossen Die Reissprossen gehören zu den chinesischen Kräutern, die„Gu ya / Dao ya“ weiterlesen
- Nou dao genRadix oryzae glutinosae — Reiswurzeln Die Reiswurzel hat eine stabilisierende und bewahrende Wirkung. Sie hat einen süß-neutralen„Nou dao gen“ weiterlesen
Beiträge — Ein kleiner Vorgeschmack…

Die Diversität des chinesischen Medizinsystems
Das chinesische Medizinsystem umfasst fünf Säulen, die Akupunktur, die Arzneimitteltherapie, die Diätetik, Tuina und die Bewegungstherapien Qigong & Taiji. In Europa ist insbesondere die Akupunktur seit dem 17. Jh. bekannt„Die Diversität des chinesischen Medizinsystems“ weiterlesen

Die geschichtlichen Anfänge der Chinesische Kräutertherapie
Shen Nong (神農) – „Divine Farmer“ („Der göttliche Bauer“) — Begründer und „Gott“ der Chinesischen Kräutermedizin Die geschichtlichen Anfänge der chinesischen Kräutertherapie reichen ca. 5000 Jahre zurück, die Zeit in„Die geschichtlichen Anfänge der Chinesische Kräutertherapie“ weiterlesen

Die chinesische Kultur
Die Kultur Chinas zählt zu den ältesten Kulturen der Welt. Seit Urzeiten ist das Land als das „Himmliche Reich“ bekannt, als Umschreibung der Koexistenz von göttlichen und sterblichen Wesen. Man„Die chinesische Kultur“ weiterlesen